
Urlaub in Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn
- Wien und Budapest am Abend erleben
- Idyllische Landschaften am Donauknie
- Besuch beschaulicher Ortschaften in der Wachau
Reiseverlauf
Romantische Flusslandschaften erkunden
Herzlich willkommen an Bord von MS VistaMila, wo eine zauberhafte Woche entlang der romantischen Donau auf uns wartet. Unsere Reise beginnt in Passau, wo wir von der herzlichen Crew freundlich begrüßt werden. Nachdem wir unsere Kabinen bezogen haben, lernen wir unser schwimmendes Zuhause näher kennen.
Die frühen Abendstunden bieten die Gelegenheit, die Leinen zu lösen und stromabwärts Kurs auf unser erstes Ziel, Melk, zu nehmen. Nach unserem ersten Zwischenstopp und einem köstlichen Mittagessen an Bord können Sie es sich im Salon oder auf dem Sonnendeck gemütlich machen und die atemberaubende Aussicht auf die vorbeiziehende Landschaft genießen. Der Abend führt uns schließlich in die faszinierende Walzermetropole Wien, wo Sie ausreichend Zeit haben, die kulturellen Schätze und das pulsierende Leben der Stadt zu erkunden.
Die Flussreise setzt sich fort in Richtung Budapest, wo prachtvolle Architektur, historische Plätze und die lebendige Atmosphäre der berühmten Markthalle auf Sie warten. Am fünften Tag brechen wir mittags von Budapest stromaufwärts auf und steuern auf Esztergom zu, durch das malerische Donauknie. Der kommende Tag verspricht einen Besuch in der charmanten Altstadt von Bratislava, verbunden mit einer traumhaften Aussicht vom Burgberg über das Donautal.
Vor der Rückkehr nach Passau verbringen wir unseren letzten Zwischenstopp in Weißenkirchen/Dürnstein. Erleben Sie einen letzten Abend voller Komfort und Genuss an Bord von MS VistaMila. Mit wertvollen Erinnerungen im Gepäck verabschieden Sie sich am kommenden Morgen in Passau von unserer aufmerksamen Crew.
Tag 1 Passau
Einschiffung ab 15.00 Uhr / Ab: 18:30
Donaufahrt flussabwärts - Passage Schlögener Schlinge
Tag 2 Melk (Österreich)
An: 08:30 / Ab: 13:00
Stift Melk Individuell
Flussfahrt durch die Wachau
19:00 Uhr an Wien Nussdorf
Wien – Wien mit Heurigem (ca. 2,5 Std inkl. Imbiss und Weinkostprobe) Bei diesem abendlichen Ausflug durch die Kaiserstadt fahren wir zunächst an den Stadtrand. Die Höhenstraße führt uns zum Cobenzl, dem Hausberg der Wiener, von dem wir einen fantastischen Blick über Wien haben (kurzer Fotostopp). In Grinzing, dem bekanntesten Wiener Weinort, kehren wir schließlich in ein traditionell geführtes Heurigenlokal ein, wo wir bei zwei „Vierterl“ Wein, einem kleinen Imbiss und Wiener Musik die beliebte Heurigenatmosphäre erleben können.
Hinweis: Auch für Gäste geeignet, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind; Am Cobenzl ist der Aufenthalt im Reisebus möglich
p.P. ab 45 €
Tag 3 Wien
Ab: 17:30
Wien – Stadtbesichtigung (ca. 3 Std) (A) Während des Ausfluges erhalten wir einen Überblick über die berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Wien. Wir passieren den Prater mit dem Riesenrad und sehen bereits von Weitem den imposanten Stephansdom, das Wahrzeichen der Stadt. Bei der Urania erreichen wir die weltbekannte Ringstrasse, die oft als Gesamtkunstwerk bezeichnet wird und die eigentliche Altstadt umrundet. Unsere Bus-Rundfahrt führt weiter vorbei am Schloss Belvedere, der ehemaligen Sommerresidenz des Prinzen Eugen. Am Karlsplatz erblicken wir die Karlskirche, den Musikverein und die Secession, das Ausstellungsgebäude für zeitgenössische Kunst. Die Rundfahrt bringt uns nun von der Oper zu Parlament, Rathaus und Burgtheater. Am Schwedenplatz hält der Bus an der Altstadt. Hier haben wir etwas Freizeit zur freien Verfügung. Es lockt die Einkaufsstraße mit zahlreichen Cafés, aber auch der Dom ist nur ca 600 m weit entfernt. Danach fahren wir zurück zum Schiff. Es besteht auch die Möglichkeit, anstelle der Rückfahrt am Schwedenplatz die Gruppe zu verlassen und Wien noch auf eigene Faust länger zu erkunden.
Hinweis: Auch für Gäste geeignet, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind; während der Freizeit ist der Aufenthalt in Cafés möglich. Während der Gruppenfreizeit kein Aufenthalt im Reisebus möglich
Wichtig: in der Großstadt kann es durch Baustellen oder Demonstrationen zu geänderter Straßenführung kommen.
p.P. ab 35 €
Wien – Wien der Wiener (ca. 3 Std) Dieser Ausflug bringt uns zum Wiener Naschmarkt, den die Wiener wie die Besucher der Stadt gleichermaßen schätzen. Zunächst fahren wir vom Schiff bequem ins Zentrum. Am Naschmarkt angekommen, haben wir genügend Zeit, den Markt selbst zu erkunden. Wir tauchen ein in eine Welt voller kulinarischer Leckereien. Auf der Rückfahrt zum Schiff halten wir noch für einen Fotostopp am Volksgarten, ein bei den Wienern beliebter Rosengarten. Bekannt ist er auch für das Denkmal der österreichischen Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi.
Hinweis: an Sonn- und Feiertagen ist der Naschmarkt geschlossen.
p.P. ab 40 €
Tag 4 Budapest
An: 09:00
Budapest – Puszta-Reiterspiele (ca. 4,5 Std) Wir erleben einen ereignisreichen Ausflug in die typische Ungarische Puszta (ca. einstündige Fahrt durch die ungarische Puszta). Unser Bus bringt uns in die Nähe von Tanyacsárda, wo wir eine typische Reitervorführung mit rassigen Pferden sehen. Danach steigen wir auf Pferdekutschen, die uns weiter durch die teils unwegsame Puszta bringen. Wieder an den Pferdestallungen angekommen erwarten uns ungarische Kostproben. Anschließend fahren wir mit dem Bus zurück zum Schiff.
p.P. ab 52 €
Budapest – Helikopterrundflug (ca. 2 Std) Vom Schiff aus fahren wir durch die Stadt zum Helikopterflugplatz. Unser moderner Helikopter bietet Platz für 3 Passagiere und große Panoramafenster für einen guten Ausblick während des 30-minütigen Flugs. Kurz nach dem Start nehmen wir Kurs auf die Donau. Entlang des Budaer Kais fliegen wir auch über die Dächer der Innenstadt und bestaunen die Sehenswürdigkeiten aus der Luft. Ein unvergessliches Erlebnis!
Wichtiger Hinweis: Mindestteilnehmerzahl 2 Personen, maximal 3 Personen je Helikopter.
p.P. ab 445 €
Budapest – Abendliche Panoramafahrt (ca. 2 Std) Die prachtvollen Gebäude in der Stadt und an den Ufern der Donau, das Parlament, der Heldenplatz und natürlich die weltberühmte Kettenbrücke sind abends auf wunderbare, eindrucksvolle Art und Weise beleuchtet. Wir genießen das wunderschöne Panorama des Lichtermeers von Budapest vom Aussichtspunkt (Burggarten-Basar) aus. Anschließend Panoramafahrt mit dem Bus.
p.P. ab 25 €
Tag 5 Budapest
Ab: 12:00
Budapest – Stadtbesichtigung (ca. 3,5 Std) (A) Vom Liegeplatz des Schiffes fahren wir mit dem Bus zunächst auf dem Budaer Kai entlang der Donau bis zur Margaretenbrücke. Unterwegs gibt es einen Fotostopp am neugotischen Parlamentsgebäude – eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Wir fahren weiter entlang des Donauufers auf der Pester Seite mit Blick auf die Budaer Burg bis zur Markthalle. Dort genießen wir etwas Freizeit zwischen traditioneller Handwerkskunst, ungarischen Delikatessen und zahlreichen Souvenirs. Durch die Innenstadt geht es weiter über die breiten Prachtstraßen zum Heldenplatz, der mit seinen monumentalen Bauten 1896 zur ungarischen Tausendjahrfeier errichtet wurde. Hier machen wir einen kurzen, geführten Spaziergang. Danach geht die Fahrt zurück zum Schiff.
p.P. ab 32 €
Kreuzen am Donauknie
Esztergom
An: 17:30 / Ab: 19:30
Esztergom – Bimmelbahn Esztergom (ca. 1,5 Std) Wir fahren etwa 15 Minuten mit der Bimmelbahn bis zu der Kathedrale. Esztergom wurde früher auch als Gran bezeichnet und war die Hauptstadt Ungarns. Hier wurde der Legende nach der erste ungarische König und Staatsgründer Stephan I geboren. Der neoklassizistische Stil sowie der dem heiligen Stephan geweihte Dom – die größte Kirche Ungarns, die hoch über Esztergom thront – prägen das Stadtbild. Zudem ist sie der Sitz des Erzbischofs. Während des Ausflugs besichtigen wir die Kirche, den Garten mit Burgmauer und die St. Stephan-Statue. Nach ca. 1,5 Stunden geht es mit der Bimmelbahn dann zurück zum Schiff.
Hinweis: Dieser Ausflug ist für gehbehinderte Gäste geeignet; die Bahn kann zum Eingang der Basilika fahren, in der Kirche sind einige Treppen zu gehen. Bitte beachten Sie, dass derzeit Renovierungsarbeiten an der Basilika durchgeführt werden.
p.P. ab 24 €
Tag 6 Bratislava (Slowakei)
An: 08:00 / Ab: 16:00
Bratislava – Stadtbesichtigung (ca. 3 Std) (A) Heute können wir eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt der jungen slowakischen Republik unternehmen, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einer bedeutenden Industrie- und Hafenstadt entwickelt hat. Zunächst bringt uns der Bus auf den Burgberg mit kurzem Stopp an der Burg. Von hier bietet sich eine überwältigende Aussicht über die Stadt und das Donautal. Die sehenswerte Altstadt hat sich ihren gotisch-barocken Stil weitgehend bewahren können. Neben einem ausgiebigen Rundgang durch die Altstadt (ca. 1,5 Stunden) besuchen wir auch den gotischen Martinsdom (Außenbesichtigung), der lange Zeit Krönungsort der ungarischen Könige war. Unser Rundgang führt auch an der Jesuitenkirche, dem Rathaus und dem Michaeler Tor vorbei. Danach geht es zu Fuß zurück zum Schiff.
p.P. ab 31 €
Tag 7 Weißenkirchen/Dürnstein* (Österreich)
An: 07:00 / Ab: 12:00
Schönheiten der Wachau (ca. 3 Std, 5 Kostproben inkl.) Der Ausflug beginnt mit einem kleinen geführten Rundgang in Weißenkirchen. Hier lernen wir einen typischen idyllischen Ort der Wachau näher kennen. Anschließend fahren wir entlang der Donau und ihren malerischen Weinhängen zur Altstadt nach Krems. Die Fußgängerzone in der österreichische Marillenhauptstadt lädt zu einem Bummel ein. Hier genießen wir nach einem weiteren kleinen Rundgang etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Aber was wäre die Wachau ohne ihre berühmte Marille? Verkosten Sie mit uns einen Marillenschnaps oder Likör, oder vielleicht etwas Pikantes von der Marille. Die Produktion hat vieles zu bieten. Für die Konfitüre aus Marillen ist sogar der Ausdruck „Marmelade“ geschützt worden. Danach bringt uns der Bus zurück zum Schiff.
p.P. ab 41 €
Dürnstein – Stadtrundgang (ca. 1,5 Std) Vom Schiff aus spazieren wir mit unserem örtlichen Reiseleiter durch das mittelalterliche Dürnstein, welches durch die Gefangenschaft von König Richard Löwenherz berühmt wurde. Hoch oben über der Donau liegen die Ruinen der alten Kuenringerburg. Im Stadtzentrum befinden sich das barocke Chorherrenstift Dürnstein sowie das alte Rathaus im Stil des 16. Jahrhunderts. Die Hauptstraße lädt zu eigenen Entdeckungen ein: z.B. „Wachauer Laberl“ oder andere typische Wachauer Köstlichkeiten. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
p.P. ab 21 €
Weißenkirchen – Stadtrundgang (ca. 1,5 Std) Wir erkunden Weißenkirchen bei einem geführten Rundgang und erfahren mehr über Kultur und Geschichte der Wachau. Bereits 1258 wurde der Ort in einer Urkunde des Albero von Kuenring als Liechtenchyrchen bezeichnet. Unübersehbar erhebt sich die gotische Pfarrkirche aus dem 14. Jahrhundert gleichsam als Wahrzeichen über dem romantischen Winzerort, der noch viel Ursprüngliches bewahrt hat. Die verträumten, engen Gassen bieten idyllische Einblicke in malerische Innenhöfe und laden zum Erkunden ein. Alte Winzerhäuser und Schiffsmeisterhäuser zeigen die Bedeutung für den Weinbau und die Donauschifffahrt. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
p.P. ab 21 €
Tag 8 Passau
Ausschiffung bis 08.30 Uhr
(A) = Diese Ausflüge beinhaltet das preisreduzierte Ausflugspaket für 89 € p. P.
Änderungen im Reiseverlauf und im Ausflugsprogramm vorbehalten.
Unterkunft / Hotel
MS VistaMila****
Bordausstattung
Der elegante Panoramasalon mit Bar sowie das großzügiges Sonnendeck mit Gartenmöbeln, Liegestühlen und Whirlpool lädt zum Verweilen ein. Lassen Sie sich kulinarisch im gediegenen Restaurant verwöhnen. Das Schiff verfügt zudem über einen Empfangsbereich mit Rezeption und einen Bordshop. Der Aufzug verbindet das Ober- mit dem Mitteldeck superior (nicht aufs Hauptdeck und Sonnendeck, kleine Treppe zum Mitteldeck komfort und Restaurant).
Weitere Annehmlichkeiten an Bord:
WLAN ist an Bord verfügbar. Genauere Informationen erhalten Sie an der Rezeption an Bord. Bitte beachten Sie, dass es je nach Streckenverlauf zu starken Einschränkungen oder Ausfall der Verbindung kommen kann. Fahrräder stehen für private Erkundungen gegen Gebühr für Sie bereit.
Bordleben und Unterhaltung
Gemütliche und ungezwungene Urlaubsatmosphäre. Wir empfehlen bequeme Kleidung. Zum Abendessen ist gepflegte Kleidung erwünscht, zum Abschiedsdinner sportliche Eleganz (keine Abendkleidung). Die Bordsprache ist Deutsch, Euro die Bordwährung. Kreditkarten (Visa, Mastercard) werden akzeptiert. Je nach Reiseroute werden Themenabende, Live-Musik, Vorträge oder Quizveranstaltungen angeboten. Bücher, Brett- und Kartenspiele stehen in guter Sortierung zur Verfügung. Das Rauchen ist ausgewiesen. Erfahrene 1AVista Kreuzfahrtleitung an Bord.
1AVista ALL INCLUSIVE-Verpflegung
Vollpension mit reichhaltigem Frühstück, mehrgängigem Mittag- und Abendessen, Tisch- und Bargetränke werden serviert. Tee, Kaffee mit Gebäck und Kuchen am Nachmittag sowie Late-Night-Snack. Gute europäische Küche und vegetarische Kost. Offene Bar- und Tischgetränke wie Hauswein, Fassbier, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee und Tee (von 8.00 bis 24.00 Uhr) sind inklusive.
Ihre Kabine
Alle Kabinen sind Außenkabinen und verfügen auf dem Oberdeck (Deluxe Kabinen, ca. 14 m²) über zu öffnende bodentiefe Panoramafenster (frz. Balkon). Die Superior-Kabinen auf dem Mitteldeck (ca. 14 m²) haben ein großes zu öffnendes Panoramafenster, die Komfortkabinen (ca. 11 m²) ein großes Fenster (nicht zu öffnen). Die Hauptdeckkabinen (ca. 11 m²) verfügen über kleinere Fenster, die nicht geöffnet werden können. Alle Kabinen sind komfortabel und geschmackvoll eingerichtet und verfügen über DU/WC, Föhn, Doppelbett (Mitteldeck superior und Oberdeck, separierbar), Einzelbetten (Haupt- und Mitteldeck komfort), Sat-TV, Telefon, Klimaanlage/Heizung, Safe, kleine Stühle mit Tischchen oder eine Schreibecke mit einer Sitzgelegenheit. Kabinen mit VIP-Service erhalten zur Begrüßung einen Obstteller und eine Flasche Sekt. In begrenzter Anzahl können zusätzliche 2-Bett Kabinen zur Einzelbelegung gebucht werden; Zuschlag + 70%.
Kinder reisen frei. Kinder von 2 bis 12 Jahren reisen zusammen in einer Kabine mit zwei Vollzahlern oder einem Vollzahler in einer Kabine zur Alleinbenutzung frei.
Ausflüge und Landgänge
Die 1AVista Kreuzfahrtleitung vermittelt organisierte Ausflüge (Buchung und Bezahlung einzelner Ausflüge an Bord, ausgenommen Pakete), die von örtlichen Agenturen angeboten und durchgeführt werden und gibt Tipps für private Landgänge. Ein mobiles Audiosystem steht für zahlreiche fakultative Ausflüge zur Verfügung.
Ärztliche Betreuung
Ein Arzt an Land kann vom Schiff aus kontaktiert werden.
.
Leistungen
- Flusskreuzfahrt mit 7 Nächten an Bord in der gebuchten Kategorie
- 1AVista ALL INCLUSIVE-Verpflegung
- Vollpension mit Frühstück
- Mehrgängiges Mittag- und Abendessen
- Late-Night-Snack
- Kaffee, Tee und leckeres Gebäck
- Hauswein, Fassbier, Softdrinks, Säfte und Mineralwasser
- Offene Getränke von 08:00 bis 24:00 Uhr
- Freie Benutzung aller Bordeinrichtungen
- Mobiles Audiosystem für zahlreiche fakultative Ausflüge
- Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
- Erfahrene 1AVista Kreuzfahrtleitung an Bord
Termine & Preise
2-Bett Kabine komfort Mitteldeck | 1.329,00 EUR |
2-Bett Kabine superior Mitteldeck | 1.429,00 EUR |
2-Bett Kabine Hauptdeck | 1.199,00 EUR |
2-Bett Kabine komfort Mitteldeck | 1.329,00 EUR |
2-Bett Kabine superior Mitteldeck | 1.529,00 EUR |
2-Bett Kabine deluxe VIP, frz. Balkon Oberdeck | 1.669,00 EUR |
2-Bett Kabine Hauptdeck | 1.169,00 EUR |
2-Bett Kabine komfort Mitteldeck | 1.299,00 EUR |
2-Bett Kabine superior Mitteldeck | 1.399,00 EUR |
2-Bett Kabine deluxe VIP, frz. Balkon Oberdeck | 1.539,00 EUR |
2-Bett Kabine Hauptdeck | 1.169,00 EUR |
2-Bett Kabine komfort Mitteldeck | 1.299,00 EUR |
2-Bett Kabine superior Mitteldeck | 1.399,00 EUR |
2-Bett Kabine deluxe VIP, frz. Balkon Oberdeck | 1.539,00 EUR |
2-Bett Kabine Hauptdeck | 1.169,00 EUR |
2-Bett Kabine komfort Mitteldeck | 1.299,00 EUR |
2-Bett Kabine superior Mitteldeck | 1.399,00 EUR |
2-Bett Kabine deluxe VIP, frz. Balkon Oberdeck | 1.539,00 EUR |
2-Bett Kabine Hauptdeck | 1.169,00 EUR |
2-Bett Kabine komfort Mitteldeck | 1.399,00 EUR |
2-Bett Kabine superior Mitteldeck | 1.499,00 EUR |
2-Bett Kabine deluxe VIP, frz. Balkon Oberdeck | 1.539,00 EUR |
2-Bett Kabine Hauptdeck | 1.169,00 EUR |
2-Bett Kabine komfort Mitteldeck | 1.299,00 EUR |
2-Bett Kabine superior Mitteldeck | 1.399,00 EUR |
2-Bett Kabine deluxe VIP, frz. Balkon Oberdeck | 1.539,00 EUR |
2-Bett Kabine Hauptdeck | 1.199,00 EUR |
2-Bett Kabine komfort Mitteldeck | 1.329,00 EUR |
2-Bett Kabine superior Mitteldeck | 1.429,00 EUR |
2-Bett Kabine deluxe VIP, frz. Balkon Oberdeck | 1.569,00 EUR |
2-Bett Kabine Hauptdeck achtern | 1.049,00 EUR |
2-Bett Kabine Hauptdeck | 1.119,00 EUR |
2-Bett Kabine komfort Mitteldeck | 1.349,00 EUR |
2-Bett Kabine deluxe VIP, frz. Balkon Oberdeck | 1.489,00 EUR |
2-Bett Kabine superior Mitteldeck | 1.449,00 EUR |
2-Bett Kabine deluxe VIP, frz. Balkon Oberdeck | 1.489,00 EUR |
2-Bett Kabine Hauptdeck achtern | 1.049,00 EUR |
2-Bett Kabine Hauptdeck | 1.119,00 EUR |
2-Bett Kabine komfort Mitteldeck | 1.349,00 EUR |
2-Bett Kabine superior Mitteldeck | 1.449,00 EUR |
2-Bett Kabine deluxe VIP, frz. Balkon Oberdeck | 1.489,00 EUR |
2-Bett Kabine Hauptdeck achtern | 1.049,00 EUR |
2-Bett Kabine Hauptdeck | 1.119,00 EUR |
2-Bett Kabine komfort Mitteldeck | 1.349,00 EUR |
2-Bett Kabine superior Mitteldeck | 1.449,00 EUR |
2-Bett Kabine deluxe VIP, frz. Balkon Oberdeck | 1.489,00 EUR |
Frei wählbare Zusatzleistungen
Busan- und -abreise inkl. Haustürtransfer | 259,00 EUR |
Ausflugspaket mit 3 Ausflügen | 89,00 EUR |
PKW Parkhaus in Passau | 94,00 EUR |
PKW Parkplatz in Passau | 80,00 EUR |
Hinweise
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung !
Veranstalter: 1AVista Reisen, Siegburger Str. 233, 50679, Köln, Deutschland